SYNO Schmuck-Design, Barbara Ziegler
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von SYNO Schmuck-Design, Inhaber: Barbara Ziegler, Bäckerstr. 48, Tel: 05151-9230005, Fax: 05151-9230006, E-Mail: info@syno-schmuck.com
1.1
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Geschäftsbeziehungen zwischen SYNO Schmuck-Design, Inhaber: Barbara Ziegler, Bäckerstr. 48, 31785 Hameln (nachfolgend als „Verkäufer“ bezeichnet), und dem Kunden für alle Produkte und Dienstleistungen, die über den Online-Shop des Verkäufers erbracht werden in der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2
Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Kunde im Sinne dieser AGB sind also ausschließlich Verbraucher.
1.3
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist entsprechend § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Der Kaufertrag kommt zustande mit SYNO Schmuck-Design, Inhaber: Barbara Ziegler, Bäckerstr. 48, 31785 Hameln
2.1
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop des Verkäufers stellt kein rechtlich bindendes Angebot zum Vertragsabschluss seitens des Verkäufers, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie stellen hingegen eine Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden dar.
2.2
Der Kunde kann das Angebot über das Onlineshop-Bestellsystem des Verkäufers oder per Telefon abgeben. Telefonisch erreicht der Kunde den Verkäufer Mo. bis Fr. von 10.00-18.00 Uhr unter 05151-9230005. Bei telefonisch, schriftliche und über Internet erteilten Aufträge gelten diese Vertragsbedingungen.
Der Kunde kann in dem Online-Shop des Verkäufers die Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingabe vor Absenden einer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem er die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzt.
Als Einstieg in den Bestellprozess wird dem Kunden eine Übersicht über die im Warenkorb befindlichen Produkte angezeigt. Er hat dort die Möglichkeit, die Anzahl einzelner Produkte zu verändern (Klick auf die Auswahl in der Spalte „Anzahl“) oder auch einzelne Produkte wieder aus dem Warenkorb zu entfernen (Rücksetzen der Anzahl auf 0). Es folgen insgesamt noch vier (4) Schritte, nämlich „Kundeninformationen“, „Versand“, „Zahlung“ sowie „Bestellung prüfen“.
Im 1. Schritt kann sich der Kunde in seinen eventuell bestehenden Kunden-Account einloggen, indem er seine Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) in die dafür vorgesehenen Felder eingibt. Neukunden können hier einen neuen Account anlegen oder als Gast bestellen. Nach einem Klick auf den Button „Weiter zur Versandart“ gelangt der Kunde dann zum 2. Schritt. Dort kann eine abweichende Versandadresse eingegeben werden.
Ein weiterer Klick auf den Button „Weiter zur Zahlungsart“ führt den Kunden dann im 3. Schritt zur Auswahl der Zahlungsart. Ein Klick auf „Auftrag überprüfen“ führt den Kunden zur Bestellübersichtsseite. Hier können alle im Rahmen der Bestellung gemachten Angaben noch einmal geprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. In allen einzelnen Schritten des Bestellprozesses kann der Kunde mittels Klick auf den Button „zurück“ zum jeweils vorherigen Schritt zurückkehren.
Sofern keine Korrekturen erforderlich sind und der Kunde seine Bestellung mit den in der Übersicht aufgeführten Daten verbindlich abschicken möchte, genügt ein Klick auf den Button „Kaufen“. Dadurch gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss des Kaufvertrages über die im Warenkorb befindlichen Waren ab. Der Kunde hat aber im Bestellprozess jederzeit die Möglichkeit, diesen abzubrechen (z.B. durch Schließen des Browserfensters) oder zum jeweils vorherigen Schritt zu gelangen (unter anderem über die „Zurück“-Funktion des Browsers).
Die Bestätigung des Zugangs der verbindlichen Bestellung des Kunden erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
2.3
Wann der Vertrag mit dem Verkäufer zustande kommt, richtet sich nach der vom Kunden gewählten Zahlungsart:
VORKASSE:
Der Verkäufer nimmt die Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von 2 Tagen an, in welcher dem Kunden die Bankverbindung genannt wird.
ECO-TREUHANDSERVICE:
Der Verkäufer nimmt die Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von 2 Tagen an, in welcher der Verkäufer mitteilt, dass der Vorgang bei ECO-Treuhandservice initiiert ist. ECO-Treuhandservice versendet an den Käufer und Verkäufer eine eindeutige Auftragsnummer, Bankverbindung des Treuhänderkontos von ECO-Treuhand und den anzuweisenden Betrag.
PAYPAL, PayPal Express:
Im Bestellprozess wird der Kunde auf die Website des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können die Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal
bestätigen werden. Nach Abgabe der Bestellung im Shop
fordert der Verkäufer PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nimmt dadurch das Angebot des Kunden an.
SOFORT by KLARNA:
Im Bestellprozess wird der Kunde auf die Website des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Dort bestätigt der Kunde seine Zahlungsanweisung an den Verkäufer. Dadurch kommt der Vertrag mit dem Verkäufer zustande.
BARZAHLUNG BEI ABHOLUNG:
Der Verkäufer nimmt die Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von 2 Tagen an.
2.4
Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung inklusive der AGB sowie der Widerrufsbelehrung in Textform (z.B. per E-Mail) zugesendet. Darüber hinaus wird der Vertragstext im Onlineshop des Verkäufers gespeichert und kann vom Kunden in seinem Kundenbereich nach Eingabe seiner Zugangsdaten jederzeit unter dem Menüpunkt „Auftragshistorie“ eingesehen werden.
2.5
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
3.1
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Unternehmern wird hingegen kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
3.2
Nähere Informationen zum Widerrufsrecht finden sich in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers unter dem Menüpunkt „Widerrufsrecht für Verbraucher“ ganz unten auf der Website oder unter https://syno-schmuck.com/pages/widerrufsbelehrung
3.3
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedsstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
3.4
Rücksendung beschädigter oder benutzter Schmuckstücke berechtigt den Verkäufer zur Geltendmachung von Ersatzansprüchen.
3.5
Das Widerrufsrecht besteht außerdem nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
4.1
Bei den im Onlineshop des Verkäufers genannten Preisen handelt es sich um Endpreise. Die Preise enthalten also insbesondere die gesetzliche Umsatzsteuer, Versandkosten sind hingegen nicht enthalten. Diese können jedoch unter dem Punkt „Versandkosten“ eingesehen werden, der in unmittelbarer Nähe der jeweiligen Preisangabe verlinkt ist.
4.2
Bei Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat, und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuer (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.
4.3
Der Kunde hat grundsätzlich die Möglichkeit die Produkte bei SYNO Schmuck-Design c/o Galerie Unique, Wendenstr. 17, 31785 Hameln nach vorheriger Terminabsprache abzuholen. Hierzu wird der Kunde vom Verkäufer informiert, sobald die Schmuckstücke angefertigt sind und zur Abholung bereit liegen. Dabei wird ein Abholtermin vereinbart.
Die Bezahlung ist bei Abholung ausschließlich in BAR möglich.
4.4
Die Lieferung an Packstationen ist nicht möglich.
4.5
Dem Kunden stehen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Vorkasse, ECO-Treuhandservice, PayPal, PayPal Express, Sofortüberweisung und Barzahlung bei Abholung.
VORKASSE:
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennt der Verkäufer dem Käufer die Bankverbindung in separater E-Mail. Nach Zahlungseingang wird die Ware für den Kunden angefertigt und innerhalb der im Produkt angegebenen Lieferzeiten an den Kunden versendet.
ECO-TREUHANDSERVICE:
Bei Auswahl der Zahlungsart ECO-Treuhandservice erfolgt die Zahlungsabwicklung über die Rechtsanwaltskanzlei Neuendorff, Frankenweg 25, 61381 Friedrichsdorf unter Geltendmachung der AGB von ECO Treuhandservice, die online unter https://www.eco-treuhand.de/agb eingesehen werden können.
PAYPAL, PayPal Express:
Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, die online unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full eingesehen werden können.
Im Bestellprozess wird der Kunde auf die Website des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, muss der Kunde dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit den Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an den Verkäufer bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung fordert der Verkäufer PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang. Nach Zahlungsbestätigung von PayPal wird die Ware für den Kunden angefertigt und innerhalb der im Produkt angegebenen Lieferzeiten versendet.
SOFORT by KLARNA:
Bei Auswahl der Zahlungsart Sofortüberweisung erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Teresienhöhe 12, 80339 München, unter Geltendmachung der Klarna Nutzungsbedingungen, die online unter https://www.klarna.com/de/agb eingesehen werden können.
Im Bestellprozess wird der Kunde auf die Website des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofortüberweisung bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an Sofort freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN Verfahren verfügen, sich entsprechend mit den Zugangsdaten seiner Bank legitimieren und die Zahlungsanweisung an den Verkäufer bestätigen. Weitere Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und das Konto des Kunden belastet. Nach Zahlungseingang wird die Ware für den Kunden angefertigt und innerhalb der im Produkt angegebenen Lieferzeiten versendet.
ZAHLUNG BEI ABHOLUNG:
Der Kunde bezahlt den Rechnungsbetrag bei Abholung der Ware in BAR oder mit EC-Karte.
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware.
6.1
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche des Kunden und deren Durchsetzung, insbesondere der Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Der Kunde hilft dem Verkäufer aber, die Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
8.1
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch den Verkäufer oder dessen Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haftet der Verkäufer stets unbeschränkt
Die Entwürfe, Muster-Modelle und dergleichen des Verkäufers gelten als dessen geistiges Eigentum und dürfen vom Käufer, auch wenn hierfür keine besonderen Schutzrechte bestehen, weder nachgeahmt, noch in anderer Weise zur Nachbildung verwendet werden. Jeder Verstoß hiergegen macht den Käufer schadensersatzpflichtig.
Alle Bildrechte (Urheberrechte) liegen bei dem Verkäufer oder seinen Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Der Kunde stimmt zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann.
Der Verkäufer hat sich folgenden Verhaltenskodizes unterworfen:
https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_DEU_de.pdf
Die EU-Kommision stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sogenannte OS-Plattform) bereit. Diese OS-Plattform soll Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit vertraglichen Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen dienen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und nicht bereit.
15.1
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) als Download.
AGB (PDF)Rechtliche Informationen des Verkäufers:
SYNO Schmuck-Design
Inhaber: Barbara Ziegler
Bäckerstr. 48
D-31785 Hameln
Tel: +49 (0) 5151 923 00 05
Fax: +49 (0) 5151 923 00 06
E-Mail: info@syno-schmuck.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE305269523
Die Mehrwertsteuer wird auf den Rechnungen separat ausgewiesen.
© SYNO Schmuck-Design, Barbara Ziegler | Hameln 2019